Einfamilienhaus
BAUJAHR 2022 / ORT Arzbach / BAUJAHR Traditionelle Bauformen mit moderner Wohnqualität
Der Ort
Am Rand des Isarwinkels, zwischen Bad Tölz und Lenggries, liegt das Baugrundstück auf einer markanten Hangkante mit freiem Blick ins Karwendelgebirge.
Das Einfamilienhaus ist von der regionalen Bautradition des landwirtschaftlichen Stadels inspiriert. Die vertikale Lärchenholzfassade, rhythmisiert durch kräftige Latten in variierenden Abständen, interpretiert diesen Archetyp neu.
Transparenz und Offenheit
Ein Schiebetor im Carport trennt Hof und Garten und schafft zugleich einen geschützten, überdeckten Freisitz. Die Wohnräume orientieren sich zum Tal hin und öffnen sich mit großflächigen Verglasungen zur Landschaft.
Bautradition
Im Dachraum wurden kleine Galerien als Spiel- und Rückzugsorte für die Kinder integriert. Das Haus verbindet traditionelle Bauformen mit moderner Wohnqualität – verwurzelt in der Region, offen zur Umgebung.
